Sie besuchen Schweiz
Wenn das nicht korrekt ist,
05.03.2024
Der Comgest Growth America erreicht einen wichtigen Meilenstein und übertrifft die Marke von einer Milliarde US-Dollar an verwaltetem Vermögen. Der Grund liegt in der starken Performance des Fonds, der den US-Aktienindex S&P 500 deutlich übertroffen hat und dabei zugleich eine geringere Volatilität aufweist.1
Der Fonds ist konzentriert und umfasst rund 30 handverlesene Qualitätswachstumswerte – verglichen mit den 502 Unternehmen, die im US-Aktienindex S&P 500 gelistet sind. Er übertraf über einen Zeitraum von zehn und fünf Jahren seinen Vergleichsindex deutlich2 und gehört mit Blick auf die risikobereinigte Rendite seit Februar 2013 zu den Top-Drei-Prozent in seiner Morningstar-Kategorie.3
Fokus auf Qualitätswachstumswerte
Den Großteil seiner Outperformance verdankt der Fonds dabei nicht etwa den sogenannten „Glorreichen Sieben“. Zwar hält er auch Beteiligungen an Microsoft (der größten Einzelposition des Fonds), Apple, Alphabet, Meta und Amazon, aber die größten Beiträge zur Wertentwicklung leisteten in den vergangenen drei Jahren andere Portfoliounternehmen wie etwa Oracle und Eli Lilly. Zur starken Wertentwicklung trugen unter anderem auch Intuit, Costco und Avery Dennison bei.
Die Investment-Philosophie von Comgest lautet, nur in die Qualitätsunternehmen zu investieren, die nach Einschätzung des Investmentteams in den nächsten fünf Jahren ein jährliches Gewinnwachstum von mehr als zehn Prozent erbringen können. Grundlage ist die Überzeugung, dass der Aktienkurs eines Unternehmens langfristig dem Gewinnwachstum folgt. Darüber hinaus legt das Team Wert auf eine vorhersehbare Gewinnentwicklung und setzt auf Unternehmen in Sektoren mit hohen Eintrittsbarrieren und Preissetzungsmacht sowie auf Firmen, die „geschäftskritische“ Produkte oder Dienstleistungen anbieten wie etwa unverzichtbare produktivitätssteigernde Software.
Performance-Treiber außerhalb der „Glorreichen Sieben“
„Wir glauben, dass die Stabilität unseres seit 2009 bestehenden US-Investmentteams in Verbindung mit unserem langfristigen Anlagehorizont der Schlüssel zu den starken Renditen ist. Es wurde zuletzt viel darüber diskutiert, dass die Wertentwicklung der US-Märkte von nur sieben Unternehmen getrieben wurde. Der Fonds zeigt, dass man auch außerhalb dieser „Glorreichen Sieben“ Potenzial an der US-Börse findet, wenn man weiß, wo man suchen muss“, so Justin Streeter, Co-Portfoliomanager des Comgest Growth America.
„Zwar besitzen wir Anteile an fünf der „Glorreichen Sieben“, doch in den vergangenen drei Jahren leisteten diese Unternehmen einen geringeren Performance-Beitrag zu unserem Fonds als zum Index. Und dennoch ist es uns gelungen, den S&P 500 zu übertreffen. Das verdanken wir den anderen herausragenden Unternehmen, in die wir investiert sind, wie zum Beispiel dem Etikettenhersteller Avery Dennison, der intermodalen Spedition J. B. Hunt und dem Steuersoftware-Anbieter Intuit.“
Mit dem Erreichen der beeindruckenden Marke von einer Milliarde US-Dollar an verwaltetem Vermögen unterstreicht der Comgest Growth America seine starke Marktposition. Der Fonds überzeugt nicht nur durch eine eindrucksvolle Performance, die den S&P 500 seit seiner Auflegung im Jahr 2000 deutlich übertrifft, sondern auch durch eine klare Investment-Philosophie, die auf Qualitätswachstumswerten über die bekannten „Glorreichen Sieben“ hinaus basiert. Die konzentrierte Struktur sowie das sehr stabile Team, gepaart mit einem langfristigen Anlagehorizont, tragen maßgeblich zu diesem Erfolg bei. Der Comgest Growth America beweist somit eindrucksvoll, dass auch abseits der „Glorreichen Sieben“ beachtliches Potenzial an der US-Börse schlummert.
_______________________
1 Volatilität seit Auflegung (16. Mai 2000): 16,1 Prozent; verglichen mit 17,7 Prozent im Index. Quelle: Finanzdaten und Analysen von Comgest / FactSet, sofern nicht anders angegeben. Daten mit Stand vom 31. Januar 2024, angegeben in US-Dollar. Die Volatilität wird wöchentlich berechnet. Index: S&P 500 – Nettorendite.
2 Quelle: https://www.comgest.com/de/de/privat_anleger/unsere-fonds/comgest-growth-america-usd-i-acc
3 Quelle: Morningstar, Comgest. Morningstar-Kategorien: EAA FUND US Large-Cap Growth (Morningstar-Kategorie des Comgest Growth America Fonds), EAA FUND US Large-Cap Value und EAA FUND US Large-Cap Blend.