Sie besuchen Schweiz
Wenn das nicht korrekt ist,
Hier finden Sie die Presseberichterstattung über Comgest.
Apple plant alle US-amerikanischen iPhones im nächsten Jahr aus Indien zu beziehen, um sich von China abzuwenden. In einem Statement für Fundview bespricht Indien-Portfoliomanager Bhuvnesh Singh, welche Auswirkungen dies auf Indien haben könnte und ob Anpassungen an der Allokation vorgenommen wurden.
Der indische Subkontinent hat China inzwischen als bevölkerungsreichstes Land abgelöst. Wirtschaftlich läuft es in Indien auch besser als im Reich der Mitte. Wie es an der Börse in Mumbai weitergeht und warum der Comgest Growth India einen Blick wert ist, erklärt Ihnen Comgest-Portfoliomanager Bhuvnesh Singh im Gespräch mit TiAM.
Im Gespräch mit Das Investment erklärt Comgest-Fondsmanager Christophe Nagy, warum es gerade nach der Wiederwahl Donald Trumps wichtig ist, auf Unternehmen mit dauerhaften Wettbewerbsvorteilen zu setzen.
Die europäischen Börsen stehen vor Herausforderungen: Schwaches Wachstum und sinkende Inflation prägen das Bild, während die US-Märkte weiterhin dominieren. Doch auch in Europa gibt es starke Unternehmen mit langfristigem Potenzial. Dies zeichnet laut Fokus Money auch den Comgest Growth Europe aus, der laut Medium der beste Fonds in der 20-Jahres-Wertung ist.
Künstliche Intelligenz sei zweifellos ein wichtiger Wachstumstreiber, erklärt Kira Huppertz, Portfoliomanagerin bei Comgest, im Gespräch mit Fundview. Allerdings warnt Huppertz vor den Risiken einer aktuellen Überkonzentration und einer möglichen Überhitzung der Märkte.
Im Statement für Das Investment beleuchtet Produktspezialist Wolfgang Fickus, wie Chinas Wirtschaftsschwäche den Luxusgütersektor belastet, aber Unternehmen wie Ferrari und Moncler mit exklusiven Strategien ihre Marktposition sichern können.
Der Hype um die Schlankheitsspritze hat auch die Börse erreicht. Portfoliomanagerin Kira Huppertz erklärt im Interview mit der WirtschaftsWoche, welches Potenzial Gesundheitsaktien bieten.
Im Interview mit Fundview erklärt Comgest-Portfoliomanager Louis Citroën, wie der rund eine Milliarde US-Dollar schwere Comgest Growth America aufgestellt ist und welche Performance-Treiber neben den Magnificent Seven überzeugen konnten.
2024 wird das Jahr der Nebenwerte, auch in Deutschland, waren sich viele Marktbeobachter Anfang des Jahres sicher. Das läuft zwar zäher an als gedacht, dennoch birgt das Segment interessante Möglichkeiten. Eva Fornadi, Portfoliomanagerin bei Comgest stellt einige Titel davon im Gespräch mit Das Investment vor.
Europäische Nebenwerte sind im Vergleich zu Large Caps im historischen Vergleich relativ günstig bewertet. Warum hier besonders auf die Qualität der einzelnen Unternehmen zu achten ist, beschreibt Comgest-Portfoliomanagerin Eva Fornadi in einem Gastkommentar.
Tel: +33 (0)1 44 94 65 36
Email: wfickus@comgest.com