Sie besuchen Oesterreich
Wenn das nicht korrekt ist,
07.06.2023
Der Comgest Growth America gehört zu den US-Fonds, die unter Chance-/Risikogesichtspunkten am besten abschneiden. TiAm Fundresearch zeigt auf, warum er diesen Fonds auf seiner Empfehlungsliste hat:
Fondsmanagement
Christophe Nagy kam 2009 als Analyst und Portfoliomanager mit Schwerpunkt US-Aktien zu Comgest. Zudem ist er Mitglied im Investment Committee. Als Co-Leiter der US-Aktienstrategie kommt ihm eine entscheidende Rolle beim Aufbau des US-Aktienteams und der Ausrichtung der Research-Aktivitäten zu. Vor Comgest war er ab 1991 bei Mercer Consulting tätig. 1998 wechselte er mit Zuständigkeit für globale Wachstumsaktien zu Carmignac, und 2002 übernahm er bei Edmond de Rothschild Asset Management die Aufgabe eines Senior-Portfoliomanagers. Nagy hat einen Masterabschluss der Ingenieurswissenschaften der Ecole des Mines in St-Etienne, Frankreich und erhielt 1991 einen MBA der INSEAD Graduate Business School bei Paris.
Anlagestrategie
Als klassischer Stock Picker investiert Nagy wie auch alle anderen Comgest-Manager mit einem durchschnittlichen Anlagehorizont von fünf Jahren. Comgest legt dabei seinen Schwerpunkt auf Qualität, und konstruiert konzentrierte Portfolios aus 25-50 Aktien unabhängig von Benchmarks oder Sektorneutralität. Derzeit umfasst das Portfolio des Comgest Growth America 28 Titel. Das sind allesamt Unternehmen, die ein langfristiges Wachstum bei begrenzter Volatilität aufweisen. „Wir suchen nur nach Aktien, die über einen Zeitraum von etwa fünf Jahren kontinuierlich zweistellige Gewinnzuwächse erzielt haben und über starke Fundamentaldaten verfügen“, sagt Nagy. Zudem müssen die von ihm selektierten Unternehmen einen hohen freien Cashflow erzielen und über große Cash-Reserven verfügen. „Nach unserer Überzeugung sind nur solche Unternehmen dafür gewappnet, um ihren stetigen Wachstumspfad trotz explodierender Kapitalkosten fortführen zu können – und das macht im aktuellen Marktumfeld den entscheidenden Unterschied“, betont Nagy.
[...]