Sie besuchen Oesterreich
Wenn das nicht korrekt ist,
In diesem rückblickenden Beitrag erzählen die Comgest-Mitgründer Wedig von Gaudecker und Jean-François Canton von den Anfängen des Unternehmens – von einem unkonventionellen Start bis hin zu den Werten, die den langfristigen Qualitätswachstumsansatz bis heute prägen. Eine Geschichte von Partnerschaft, Weitblick und unternehmerischem Geist.
Der Weg eines Unternehmens zu einem „Marathonläufer“ wird oft durch seine einzigartigen Stärken bestimmt und nicht durch seinen Sektor oder seine Region. In diesem White Paper erklärt Wolfgang Fickus, Produktspezialist für europäische Aktien, wie Unternehmen mit Merkmalen wie einer starken freien Cashflow-Generierung, intelligenter Kapitalallokation, Diversifizierung, globaler Reichweite, Krisenresistenz und einer einzigartigen Unternehmenskultur den Status eines Marathonläufers erreichen und über Generationen hinweg wachsen können.
Auch wenn organisches Leben, wie jenes der Menschen, eine begrenzte Lebensspanne hat, haben einige Unternehmen Jahrzehnte, wenn nicht sogar Jahrhunderte, überdauert und bleiben in ihrer Blütezeit. Wolfgang Fickus erklärt anhand von Lindy's Law, warum diese sogenannten "Marathonläufer" mit zunehmendem Alter besser werden und warum sie die Grundlage für unseren Qualitätswachstumsansatz bilden.
Sind Diversität und Inklusion (D&I) nur Schlagworte? Was bedeutet es, ein „diverser" Asset Manager zu sein? Inwiefern ist D&I für Investoren relevant? Ist es möglich, eine echte, positive Wirkung zu entfalten und gleichzeitig Rendite zu erzielen?
Wie gut das Portfolio-Risikomanagement wirklich ist, zeigt sich erst in einer Krise. Was aber bleibt, wenn die Risikoinstrumente versagen? Ist es für einen Portfoliomanager überhaupt möglich, das Risiko unter Kontrolle zu bekommen?
Als "Qualitäts-Wachstums"-Investoren verfolgen wir einen langfristig orientierten Investmentansatz, der sich auf die fundamentale Wertschöpfung der Unternehmen, d.h. die Gewinnentwicklung, als bestimmenden Kurstreiber stützt.