Sie besuchen Oesterreich
Wenn das nicht korrekt ist,
Während der breite Luxussektor schwächelt, behaupten sich Unternehmen mit belastbarem Geschäftsmodell und klarer Identität. Technologien wie Künstliche Intelligenz verändern die Wertschöpfung – doch im Luxussegment bleibt Handwerk ein Wettbewerbsvorteil, wenn es Effizienz ergänzt. ESG-Expertin Petra Daroczi zeigt anhand von Hermès und Ferrari, wie Qualität durch kulturelle Beständigkeit, Präzision und unternehmerische Klarheit entsteht.
Makroökonomische Unsicherheit, geopolitische Risiken und neue Handelsbarrieren fordern US-Unternehmen heraus. Trotz unklarer Entwicklungen eröffnen strukturelle Veränderungen Chancen. Louis Citroën und Liudmila Strakodonskaya von Comgest zeigen, wie Qualitätsunternehmen diesen Wandel aktiv nutzen und langfristig wachsen.
Die Fondsboutique Comgest lanciert eine neue Version ihres Comgest Growth America Fonds, die den ESMA-Vorgaben für ESG-konforme Fondsnamen entspricht. Der Fonds integriert die Ausschlüsse der Paris-Aligned Benchmark (PAB) und erfüllt die Kriterien bedeutender europäischer Nachhaltigkeitslabels wie dem FNG-Siegel und dem belgischen "Towards Sustainability"-Label.
Tel: +43 1 928 05 97 00 Mobiltelefon: +43 664 223 68 93
Email: sschroetter@comgest.com