Sie besuchen Oesterreich
Wenn das nicht korrekt ist,
21.02.2024
China-Aktien leiden unter den Folgen von Lockdown, Immobilienkrise, Konsumflaute und staatlichen Eingriffen. Die Kurse und die Stimmung der Investoren sind am Boden. Doch einige Experten sehen allmählich Lichtblicke. Mit diesen ETFs können Anleger entweder mutig oder vorsichtig auf das Comeback des chinesischen Drachens setzen.
[...]
So hoffen einige Experten derzeit wieder auf Besserung. Jasmine Kang, Portfoliomanagerin des Comgest Growth China, hält eine Trendwende für nicht ausgeschlossen. Angesichts bevorstehender Zinssenkungen in den USA und einer wahrscheinlichen Bodenbildung am chinesischen Immobilienmarkt könnte ein Engagement in Fernost für Anleger eine interessante Option sein, schreibt sie in einem aktuellen Marktausblick. China habe nach wie vor wachstumsstarke Unternehmen in den Bereichen Automatisierung, Medizintechnik sowie Solarenergie- und E-Automobilbauindustrie.