Sie besuchen Oesterreich
Wenn das nicht korrekt ist,
20.06.2025
Dominante Megacaps, hohe Bewertungen und geopolitische Risiken stellen US-Investoren vor schwierige Entscheidungen. Im Gespräch mit e-Fundresearch beantwortet Louis Citroën, US-Portfoliomanager bei Comgest, die Fragen: Wie gelingt selektives Investieren in einem komplexen Umfeld? Welche Rolle spielt Resilienz – und wo findet er heute langfristig attraktive Chancen?
e-fundresearch.com: Angesichts zunehmender geopolitischer Spannungen und makroökonomischer Unsicherheiten: Wie gelingt es Ihnen als US-Portfoliomanager, eine langfristige Perspektive beizubehalten?
Louis Citroën: Langfristiges Denken ist bei Comgest keine Reaktion auf volatile Märkte – es ist das Fundament unserer Investmentphilosophie. Wir sind überzeugt: Gewinnwachstum ist der entscheidende Treiber für langfristige Kursentwicklung. Deshalb investieren wir ausschließlich in hochwertige Unternehmen mit stabilen Wettbewerbsvorteilen, widerstandsfähigen Geschäftsmodellen und robuster Preissetzungsmacht.
Die Unternehmen in unserem Portfolio bieten meist essenzielle Produkte oder Dienstleistungen an, die für Kunden unverzichtbar und schwer zu ersetzen sind. Das schlägt sich in hohen Bruttomargen nieder und gibt ihnen die Flexibilität, makroökonomische Schocks – etwa durch steigende Inputkosten oder Zölle – gut abzufedern. Bei vielen Produzenten in unserem Portfolio macht der Materialeinsatz nur einen kleinen Teil der Wertschöpfung aus – selbst größere handelspolitische Veränderungen haben daher oft nur begrenzten Einfluss auf die Profitabilität.
[...]