Sie besuchen Oesterreich
Wenn das nicht korrekt ist,
29.04.2025
Apple plant alle US-amerikanischen iPhones im nächsten Jahr aus Indien zu beziehen, um sich von China abzuwenden. In einem Statement für Fundview bespricht Indien-Portfoliomanager Bhuvnesh Singh, welche Auswirkungen dies auf Indien haben könnte und ob Anpassungen an der Allokation vorgenommen wurden.
"Indien könnte ein großer Nutznießer der Neuordnung der Lieferketten oder der so genannten „China + 1“-Strategien sein. Verschiedenen Schätzungen zur Folge weist Indien im Jahr 2024 einen Anteil von 15 bis 20 Prozent an den weltweiten Lieferungen von Apple auf. Diese Zahl könnte noch deutlich ansteigen und auch der Anteil der lokalen Wertschöpfung könnte noch zunehmen, da Apple seine Produktionskapazitäten weiter diversifiziert. [...]