Sie besuchen Oesterreich

Wenn das nicht korrekt ist,

REGION

LAND

Anlegerprofil

Von Comgest

US-AKTIEN: WIE COMGEST MIT HANDVERLESENEN JUWELEN DEN STÄRKSTEN MARKT SCHLÄGT

15.03.2024

Comgest Growth America, der US-Aktienfonds der internationalen Fondsboutique Comgest, erreicht einen wichtigen Meilenstein und übertrifft die Marke von einer Milliarde US-Dollar an verwaltetem Vermögen. Der Grund liegt in der starken Performance des Fonds, der den US-Aktienindex S&P 500 deutlich übertroffen hat und dabei zugleich eine geringere Volatilität aufweist.1 Die Tatsache, dass die zentralen Performance-Treiber der letzten Jahre auch abseits der „Glorreichen Sieben“ zu finden sind, zeigt das ungenutzte Potential der US-Börse auf. Und sendet ein klares Signal, dass es wahre Juwelen zu entdecken gibt – wenn man weiß, wohin der Blick zu richten ist.  

Der Fonds ist konzentriert und umfasst rund 30 handverlesene Qualitätswachstumswerte – verglichen mit den 502 Unternehmen, die im US-Aktienindex S&P 500 gelistet sind. Er übertraf über einen Zeitraum von zehn und fünf Jahren seinen Vergleichsindex deutlich2 und gehört mit Blick auf die risikobereinigte Rendite seit Februar 2013 zu den Top-Drei-Prozent in seiner Morningstar-Kategorie.3


Abseits des Mainstreams 

Den Großteil seiner Outperformance verdankt der Fonds dabei nicht etwa den „Glorreichen Sieben“. Zwar hält er auch Beteiligungen an Microsoft (der größten Einzelposition des Fonds), Apple, Alphabet, Meta und Amazon, aber die größten Beiträge zur Wertentwicklung leisteten in den vergangenen drei Jahren andere Portfoliounternehmen wie Oracle und Eli Lilly. Weitere Beispiele sind Intuit und Avery Dennison. Co-Portfoliomanager Christophe Nagy erläutert: „In den Weiten der US-Börse verbergen sich oft übersehene Juwelen – Aktien, die abseits des Mainstreams glänzen und für die breite Masse im Schatten der Glorreichen Sieben liegen. Wir durchforsten den Markt mit Präzision und Geduld. Wir analysieren Unternehmen oft über drei Jahre hinweg, bevor wir einsteigen. Dafür halten wir sie dann möglichst lange. Man könnte sagen, unsere bevorzugte Haltedauer ist ewig.“ 

Oracle ist sehr erfolgreich darin, sein Geschäftsmodell zu diversifizieren. Es bietet immer mehr Anwendungen an, die auf das existierende Enterprise-Resource-Planning-System (ERP) aufsetzen und die Dienstleistungspalette geschickt erweitern. Durch die kluge Gebührenstruktur über einmalige Lizenzkäufe und fortlaufende Maintenance-Zahlungen sichert Oracle kontinuierliche und planbare Kapitalströme und bindet seine Kunden langfristig an sich. 

Der Pharmariese Eli Lilly ist nicht nur ein Vorreiter, sondern auch ein schneller Verfolger in zahlreichen medizinischen Indikationen. Eli Lilly dominiert den GLP-1-Markt, der entscheidend für die Behandlung von Adipositas ist, einer weltweiten Erkrankung, von der mehr als 764 Millionen Menschen betroffen sind. Sein Medikament Mounjaro kann nachweislich einen Gewichtsverlust um bis zu 22 Prozent bewirken. Darüber hinaus investiert Eli Lilly bereits seit vielen Jahren kontinuierlich zwischen 21 und 25 Prozent seines Umsatzes in Forschung und Entwicklung – deutlich mehr als die Konkurrenz. Die Pipeline ist daher prall gefüllt mit potenziellen neuen Produkten. Erst kürzlich gelang dem Pharmakonzern ein Durchbruch in der Alzheimer-Forschung. Der Einsatz des Antikörpers Donanemab verringerte in einer mit Spannung verfolgten klinischen Studie den kognitiven Verfall bei Alzheimer-Patienten um 35 Prozent.4  

Intuit ist eine Buchhaltungs-Software für kleine und mittlere Unternehmen, die zwar noch nicht so bekannt ist, aber schon einige Jahre mit Künstlicher Intelligenz arbeitet. Sie ermöglicht beispielsweise einem Blumenhändler in Chicago mit Blick auf seine Bilanz, seine Gewinne/Verluste und seine Gewinnmarge festzustellen, wie vergleichbare Unternehmen geführt werden und unterbreitet Vorschläge zur Steigerung der Rentabilität. 

Avery Dennison ist ein in Kalifornien ansässiges Marktforschungsunternehmen, das sich auf Klebe-Etiketten, Verpackungsmaterialien und Warenkennzeichnung durch Radiofrequenztechnologie (RFID) spezialisiert hat. Ein Unternehmen, das seine Produkte im Store mit den RFID-Etiketten von Avery Dennison versieht, spart wertvolle Zeit seiner Mitarbeiter, da die Kontrolle der Warenbestände vereinfacht wird und reduziert Kosten, die aufgrund der Veralterung des Inventars angefallen wären.

Mehr lesen

_______________________

1 Volatilität seit Auflegung (16. Mai 2000): 16,1 Prozent; verglichen mit 17,7 Prozent im Index. Quelle: Finanzdaten und Analysen von Comgest / FactSet, sofern nicht anders angegeben. Daten mit Stand vom 31. Januar 2024, angegeben in US-Dollar. Die Volatilität wird wöchentlich berechnet. Index: S&P 500 – Nettorendite. 

2 Quelle: https://www.comgest.com/de/de/privat_anleger/unsere-fonds/comgest-growth-america-usd-i-acc

3 Quelle: Morningstar, Comgest. Morningstar-Kategorien: EAA FUND US Large-Cap Growth (Morningstar-Kategorie des Comgest Growth America Fonds), EAA FUND US Large-Cap Value und EAA FUND US Large-Cap Blend. 

4 Quelle: Alzheimer Forschung Initiative e.V.

Comgest

WICHTIGE INFORMATIONEN – PROFESSIONELLER ANLEGER – OESTERREICH

Der folgende Bereich der Website ist professionellen/qualifizierten Anlegern im Sinne der Richtlinie 2014/65/EG über Märkte für Finanzinstrumente oder im Sinne Ihrer Rechtsordnung vorbehalten. Bevor Sie auf diese Seite zugreifen können, müssen Sie die Nutzungsbedingungen (einschließlich der Datenschutz- und Cookie-Richtlinie) lesen und akzeptieren. Auf den folgenden Seiten der Website finden Sie Informationen über die Comgest Fonds. Auf dieser Seite verfügbare Materialien dürfen weder direkt noch indirekt in ein Land, in dem die Fonds nicht zum Vertrieb zugelassen sind, gebracht, dorthin übertragen oder verteilt werden.

Diese Seite ist nicht für Personen mit Wohnsitz oder Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika oder für „US-Personen“ im Sinne der Definition gemäß SEC Regulation S des US Securities Act von 1933 bestimmt. 

Durch Anklicken von „Zustimmen“ bestätige ich, dass ich die Nutzungsbedingungen dieser Website (einschließlich der Datenschutz- und Cookie-Richtlinie) gelesen und akzeptiert habe und ein professioneller/qualifizierter Anleger gemäß der in meinem Land geltenden Definition bin. 

 
oder