Sie besuchen Schweiz

Wenn das nicht korrekt ist,

REGION

LAND

Anlegerprofil

Investment letter

Das Gesundheitswesen: Eine leicht zu schluckende Pille?

16.08.2024

Wolfgang Fickus

Produktspezialist

Allen Krisen, Kriegen und wachsenden Umweltproblemen zum Trotz: Die Menschen werden durchschnittlich immer älter, gleichzeitig wächst global gesehen der Wohlstand. Das sind gute Nachrichten für einen Qualitätswachstumsinvestor wie uns, denn der Alterungstrend treibt langfristig das Wachstum der Gesundheitsausgaben. Wie investieren wir in den Trend wachsender Gesundheitsausgaben, ohne Themeninvestor zu sein? Worauf achten wir bei der Aktienauswahl? Welchen Beitrag haben Investitionen in den Gesundheitssektor zur Performance geleistet? Diese und weitere Fragen werden wir in diesem Investment Letter beantworten.

Eine alternde Gesellschaft benötigt mehr und bessere Gesundheitsleistungen. Hinzu kommt: Der wachsende Wohlstand führt in der Regel zur Zunahme vieler Wohlstandskrankheiten. Dazu gehört etwa das Problem der Fettleibigkeit – mit weitreichenden Folgen: Die Weltgesundheitsorganisation WHO geht von rund 200 Begleit- und Folgeerkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck im Zusammenhang mit Adipositas aus. Schätzungen zufolge hat, abgesehen von einigen wenigen Regionen, beinahe jedes Land auf der Welt ein Problem mit Fettleibigkeit. Bis 2035 dürfte mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung von Übergewicht betroffen sein.

GESUNDHEIT BRINGT PERFORMANCE

Diese Entwicklungen haben nicht zuletzt auch wirtschaftliche Auswirkungen: So verzeichnen allein die USA über die vergangenen 70 Jahre einen kontinuierlichen Anstieg der Gesundheitsausgaben auf zuletzt über 4,5 Billionen US-Dollar oder rund 17 Prozent des Bruttoinlandsprodukts, ohne ein einziges Jahr negativen Wachstums aufzuweisen. Das Bild in anderen Ländern ist ähnlich. Aus Investorensicht zeichnet sich der Gesundheitssektor daher durch ein dynamisches, aber auch sehr krisenfestes Wachstum aus. Gesundheit ist wortwörtlich ein vitales Interesse der Menschen und Investoren und trotzt daher auch den Konjunkturzyklen.

Mehr lesen

Comgest

WICHTIGE INFORMATIONEN – PROFESSIONELLER ANLEGER

Der folgende Bereich der Website ist professionellen/qualifizierten Anlegern im Sinne der Richtlinie 2014/65/EG über Märkte für Finanzinstrumente oder im Sinne Ihrer Rechtsordnung vorbehalten. Bevor Sie auf diese Seite zugreifen können, müssen Sie die Nutzungsbedingungen (einschließlich der Datenschutz- und Cookie-Richtlinie) lesen und akzeptieren. Auf den folgenden Seiten der Website finden Sie Informationen über die Comgest Fonds. Auf dieser Seite verfügbare Materialien dürfen weder direkt noch indirekt in ein Land, in dem die Fonds nicht zum Vertrieb zugelassen sind, gebracht, dorthin übertragen oder verteilt werden.

Diese Seite ist nicht für Personen mit Wohnsitz oder Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika oder für „US-Personen“ im Sinne der Definition gemäß SEC Regulation S des US Securities Act von 1933 bestimmt. 

Durch Anklicken von „Zustimmen“ bestätige ich, dass ich die Nutzungsbedingungen dieser Website (einschließlich der Datenschutz- und Cookie-Richtlinie) gelesen und akzeptiert habe und ein professioneller/qualifizierter Anleger gemäß der in meinem Land geltenden Definition bin. 

 
oder