Sie befinden sich in Vereinigte Staaten
Wenn das nicht korrekt ist,
Das Board of Partners ist auf der Ebene der Holdinggesellschaft Comgest Global Investors S.A.S. angesiedelt. Zu seinen Aufgaben gehören die Festlegung der langfristigen strategischen Ausrichtung, die Kapitalplanung, die Aufsicht und die Vertretung der Anteilseigner von Comgest. Im Executive Committee von Comgest Global Investors sind die wichtigsten Funktionsbereiche der Gruppe vertreten. Es unterstützt den CEO bei der Umsetzung der Strategiepläne und der Aufsicht über die Aktivitäten der Gruppe.
Jean-François Canton ist ein nicht geschäftsführendes Mitglied des Board of Partners und einer der beiden Mitgründer von Comgest. Bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2010 war er als Chief Executive Officer tätig.
Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung mit Vermögensanlagen in Asien legte er 1989 die erste Aktienstrategie von Comgest für Asien auf. 1991 entwickelte er die Globale Aktienstrategie. Jean-François Canton begann seine Karriere bei der Caisse des Dépôts et Consignations in der Verwaltung ausländischer Aktienanlagen in Paris. Anschließend wechselte er als leitender Fondsmanager zur Banque Indosuez, wo er für Anlagen an den pazifischen Märkten zuständig war.
Jean-François Canton hat einen Master-Abschluss in Rechtswissenschaften vom Institut d‘Etudes Politiques de Paris (Frankreich).
Arnaud Cosserat trat 1996 bei Comgest ein und ist heute CEO der Comgest Gruppe. In dieser Funktion ist er Mitglied des Board of Partners der Gruppe und Vorsitzender des Executive Committees.
Als Analyst und Portfoliomanager mit langjähriger Erfahrung und spezialisiert auf europäische Aktien ist er zudem als Chief Investment Officer tätig. Er ist Vorsitzender des Investment Commitees der Gruppe, das die Investmentteams und die Anwendung der Comgest Philosophie für erfolgreiche langfristige Anlagen beaufsichtigt. Arnaud Cosserats Karriere begann 1989 als Analyst bei der Banque Paribas, bevor er Portfoliomanager bei Oddo & Cie. und später bei Generali wurde.
Arnaud Cosserat hat einen Master of Science der ESSEC Business School (Frankreich) und ist Mitglied der französischen Gesellschaft der Finanzanalysten SFAF (Société Française des Analystes Financiers).
François Delalande hat 30 Jahre Erfahrung im Asset Management und der Welt der kollektiven Kapitalanlagen. Er gründete 2009 SterWen BAM SA und arbeitet seitdem dort.
Herr Delalande begann seine Karriere 1984 bei Banque Paribas, wo er für europäische Aktien verantwortlich war. 1990 ging er als Portfoliomanager zu Notz Stucki & Cie. Dort wurde er im Jahr 2000 zum Geschäftsführer ernannt und war mitverantwortlich für das Fondsmanagement sowie die Entwicklung des institutionellen Geschäfts.
Laurent Dobler kam 1991 zu Comgest und ist Analyst und leitender Portfoliomanager im Team für paneuropäische Aktien. Zudem ist er ein nicht geschäftsführendes Mitglied im Board of Partners sowie stellvertretender Geschäftsführer von Comgest S.A.
Als der Portfoliomanager mit der längsten Firmenzugehörigkeit ist Laurent Dobler einer der leitenden Portfoliomanager im europäischen Aktienteam. Von Anfang an war er federführend an der Ausgestaltung und Verfeinerung der „Quality Growth“-Anlagephilosophie von Comgest beteiligt. Laurent Doblers Karriere begann 1986 bei der Banque Paribas in Genf als Analyst und Portfoliomanager eines Aktienfonds mit Schwerpunkt Deutschland. Anschließend war er in der Vermögensverwaltung der Banque Privée Edmond de Rothschild in Genf tätig, wo er sich auf europäische und japanische Aktien spezialisierte.
Laurent Dobler hat einen Abschluss der Universität Sorbonne in Wirtschaftswissenschaften, einen Master der Universität Paris II in Rechtswissenschaften sowie einen Abschluss des Pariser Sciences Po - Institut d’Etudes Politiques in Finanzen und Fiskalpolitik.
Jan-Peter Dolff begann 1997 seine Tätigkeit bei Comgest und ist heute Geschäftsführer und Chief Operating Officer der Comgest Gruppe. Er ist Mitglied im Executive Committee der Gruppe, das er im Board of Partners vertritt.
Jan-Peter Dolff ist für alle Funktionen auβerhalb des Investment-Bereichs und als nicht geschäftsführender Direktor für die meisten der Tochtergesellschaften von Comgest verantwortlich. Zudem ist er Vorsitzender von Comgest Asset Management International Ltd. in Dublin. Nach seinem Eintritt bei Comgest war er acht Jahre für das Fondsmanagement der europäischen und US-amerikanischen Aktienstrategien des Unternehmens zuständig. Im Anschluss daran war er für die Gründung von Comgest Deutschland im Jahr 2006 verantwortlich, das er bis zu seiner Rückkehr nach Paris im Jahr 2011 leitete.
Er ist Diplom-Kaufmann und hat einen Abschluss in Betriebswirtschaft von der Universität Düsseldorf (Deutschland).
Jean-Pierre Hellebuyck begann 1977 bei der Axa Gruppe, wo er mehrere Funktionen ausübte, inklusive Portfoliomanager und CIO. Aktuell ist er nicht-exekutiver Vizepräsident und Vorstandsdirektor von AXA Investment Managers.
Herr Hellebuyck ist Mitglied mehrerer Organisationen, u.a. des Collège de l’Autorité des Marchés Financiers (AMF).
Wojciech Stanislawski kam 1999 zu Comgest und ist ein nicht geschäftsführendes Mitglied des Board of Partners der Comgest Gruppe.
Zuvor leitete er das Team Global Emerging Markets („GEM“) und war von 2000 bis 2020 leitender Co-Portfoliomanager der Strategien GEM und regionale Schwellenländer von Comgest. Heute konzentriert er sich auf die Geschäfts- und Strategieentwicklung. Er war verantwortlich für die Gründung der belgischen Niederlassung und ist Mitglied im Ausschuss der Unternehmensgruppe, der sich mit strategischen Initiativen befasst.
Wojciech Stanislawski hat einen Master-Abschluss in Unternehmens- und Finanzmanagement der Universität Panthéon-Assas in Paris.
Vincent Strauss ist Vorsitzender und ein nicht geschäftsführendes Mitglied des Board of Partners. Bis zum Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2016 war er CEO und CIO der Comgest Gruppe.
1994 lancierte Vincent Strauss die globale Schwellenländer-Strategie von Comgest und war über 20 Jahre einer der leitenden Portfoliomanager. Vor seiner Zeit bei Comgest war er als Direktor bei Batif und anschließend bei Multifinance International tätig. Er begann seine Karriere bei Crédit Commercial de France und wechselte 1982 zur Banque Indosuez (Paris). Dort wurde er zum leitenden Portfoliomanager der Aktienportfolios mit Schwerpunkt Asien ernannt.
Vincent Strauss hat einen Abschluss von der HEC School of Management (Schweiz) und promovierte in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paris 2 Pantheon-Assas (Frankreich).
Lavinia Borcia kam 2014 zu Comgest und ist heute Global Head of Finance sowie Mitglied im Executive Committee der Comgest Gruppe.
Sie arbeitet mit den Finanzteams aller Comgest Unternehmen zusammen und beaufsichtigt die Rechnungslegung sowie die Verrechnungspreispolitik der Gruppe. Zu ihren Aufgaben gehören ferner die Aufsicht über die Dividendenausschüttung und das Cash-Management der Gruppe sowie die Unterstützung des Zugangs zur Aktionärsstruktur. Sie begann ihre Karriere 2006 als Rechnungsprüferin bei Mazars, wo sie unter anderem für den Bereich der Vermögensverwaltung zuständig war. 2011 wechselte sie zu AXA Investment Managers als CFO im Bereich strukturierte Finanzierungen der Gruppe.
Lavinia Borcia hat einen Master-Abschluss in Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling von der Universität Paris-Sorbonne (Frankreich) und ist Wirtschaftsprüferin.
Arnaud Cosserat trat 1996 bei Comgest ein und ist heute CEO der Comgest Gruppe. In dieser Funktion ist er Mitglied des Board of Partners der Gruppe und Vorsitzender des Executive Committees.
Als Analyst und Portfoliomanager mit langjähriger Erfahrung und spezialisiert auf europäische Aktien ist er zudem als Chief Investment Officer tätig. Er ist Vorsitzender des Investment Commitees der Gruppe, das die Investmentteams und die Anwendung der Comgest Philosophie für erfolgreiche langfristige Anlagen beaufsichtigt. Arnaud Cosserats Karriere begann 1989 als Analyst bei der Banque Paribas, bevor er Portfoliomanager bei Oddo & Cie. und später bei Generali wurde.
Arnaud Cosserat hat einen Master of Science der ESSEC Business School (Frankreich) und ist Mitglied der französischen Gesellschaft der Finanzanalysten SFAF (Société Française des Analystes Financiers).
Jan-Peter Dolff begann 1997 seine Tätigkeit bei Comgest und ist heute Geschäftsführer und Chief Operating Officer der Comgest Gruppe. Er ist Mitglied im Executive Committee der Gruppe, das er im Board of Partners vertritt.
Jan-Peter Dolff ist für alle Funktionen auβerhalb des Investment-Bereichs und als nicht geschäftsführender Direktor für die meisten der Tochtergesellschaften von Comgest verantwortlich. Zudem ist er Vorsitzender von Comgest Asset Management International Ltd. in Dublin. Nach seinem Eintritt bei Comgest war er acht Jahre für das Fondsmanagement der europäischen und US-amerikanischen Aktienstrategien des Unternehmens zuständig. Im Anschluss daran war er für die Gründung von Comgest Deutschland im Jahr 2006 verantwortlich, das er bis zu seiner Rückkehr nach Paris im Jahr 2011 leitete.
Er ist Diplom-Kaufmann und hat einen Abschluss in Betriebswirtschaft von der Universität Düsseldorf (Deutschland).
Monique Jozeau kam 2016 zu Comgest und ist Group Corporate Secretary sowie Mitglied im Executive Committee von Comgest Global Investors.
Als Gesellschaftssekretärin der Comgest S.A. und Comgest Global Investors in Paris ist sie auch für Comgest Shareholder Services verantwortlich und berät den Board of Partners. Sie begann ihre Karriere 2002 als zugelassene Wirtschaftsanwältin in Brasilien, wo sie für einen Richter und Staatsanwalt tätig war. Nach ihrem Umzug nach Frankreich im Jahr 2008 war sie ab 2009 in der Rechtsabteilung von BNP Paribas tätig. Monique Jozeau wechselte 2011 zu TAIB Securities im Königreich Bahrain und arbeitete zunächst als Head of Legal and Compliance und dann als Syndikus und Gesellschaftssekretärin der TAIB Bank Group.
Monique Jozeau hat einen Master-Abschluss in Internationalem Wirtschaftsrecht, Bürgerlichem Recht und Vergleichendem Recht von der Universität Paris V (Frankreich) sowie in Brasilianischem Recht von der Päpstlichen Katholischen Universität von Minas Gerais (Brasilien). Sie ist als Rechtsanwältin in Brasilien zugelassen.
Philippe Lebeau kam 2009 zu Comgest und ist stellvertretender Geschäftsführer von Comgest S.A. sowie Mitglied im Executive Committee der Gruppe.
Er gehört einer Reihe von Führungsgremien der Gruppe an und begleitet strategische Projekte. Von 2009 bis 2021 war er Global Head of Marketing & Investor Relations. Er begann seine Karriere beim Immobilienspezialisten Insignia Bourdais (jetzt CBRE), wo er französische institutionelle Anleger in Immobilienfragen beriet. Anschließend wechselte er zur Banque du Louvre, bei der er verschiedene Positionen im Asset Management und Marketing innehatte. Später wurde er zum Geschäftsführer von LGI ernannt, der luxemburgischen Tochtergesellschaft der HSBC Private Bank France. Dort leitete er den Bereich Business Development sowie die Multi-Management-Aktivitäten. Bevor er zu Comgest kam, war Philippe Lebeau CEO von Louvre Gestion (heute HSBC Private Wealth Managers).
Er ist Absolvent der HEC School of Management und des Institut d'Etudes Politiques de Paris (Frankreich).
Janice Olyarchuk kam 2007 zu Comgest und ist Global Head of Compliance, Legal & Risk der Comgest Gruppe sowie Mitglied im Executive Committee der Gruppe.
Sie war Geschäftsführerin von Comgest Asset Management International Ltd. in Dublin, bevor sie 2012 für ihre jetzige Funktion nach Paris wechselte. Vor ihrem Eintritt bei Comgest war sie Head of Legal und Associate Director bei der Bank of Ireland Global Markets in Dublin. Janice Olyarchuk war zudem als Anwältin bei Muchnick, Golieb & Golieb in New York City sowie als Business und Legal Analyst bei der BankBoston in Boston tätig. Weitere Stationen ihrer Karriere waren Technologie-Startups und der Europarat in Straßburg.
Janice Olyarchuk hat einen Bachelor of Arts von der State University of New York in Buffalo und einen Doktor in Rechtswissenschaften von der University of South Carolina. Sie ist Mitglied der Anwaltskammern von New York und Massachusetts.
Camille Pons kam 2012 zu Comgest und ist heute Global Head of Human Resources sowie Mitglied im Executive Committee der Comgest Gruppe.
Gemeinsam mit der Geschäftsführung von Comgest ist sie verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung der Personalstrategie. Zu ihren Aufgaben gehört es ferner, die Kontinuität und den Erfolg der Comgest Kultur in den internationalen Tochtergesellschaften der Gruppe sicherzustellen. Sie begann ihre Karriere bei Dexia BIL in Luxemburg als HR Business Partner und wurde später zum Head of HR der französischen Tochtergesellschaft RBC Dexia Investors Services in Paris ernannt.
Camille Pons hat einen Master-Abschluss in International Human Resources Management von der Ecole Supérieure de Management d'Angers (Frankreich).
David Raper trat 2002 bei Comgest ein und hat sich als Analyst und Portfoliomanager auf Aktien aus der Region Asien-Pazifik ohne Japan spezialisiert. Zudem ist er Mitglied im Executive Committee der Gruppe.
Ferner gehört er dem Investment Committee der Gruppe an und leitet das Research für die Region Asien. David Raper ist leitender Co-Portfoliomanager der Comgest Strategien Asien-Pazifik ohne Japan, Asien ohne Japan sowie China. Er ist außerdem maßgeblich an der Schwellenländer-Strategie beteiligt. Bevor er zu Comgest kam, arbeitete er von 1999 bis 2001 in Hongkong bei ING Barings und analysierte asiatische Aktien.
David Raper ist CFA®-Charterholder und hat einen Bachelor-Abschluss der University of Canterbury (Neuseeland) in Wirtschaftswissenschaften mit zweitem Hauptfach Marketing.
Bertrand Waquet kam 2014 zu Comgest und ist heute Global Head of Operations & Systems sowie Mitglied im Executive Committee der Comgest Gruppe.
Er arbeitet mit den operativen Teams in den verschiedenen Comgest Unternehmen zusammen und beaufsichtigt das Projektmanagement sowie die IT-Abteilung. Er begann seine Karriere 2003 als Projektmanager bei BNP Paribas Asset Management, wo er für globale Projekte wie die Implementierung von Portfolioreferenzen und die Erstellung von Geschäftskontinuitätsplänen für die weltweiten Niederlassungen verantwortlich war. 2008 wechselte er zu Mazars, wo er als Senior Manager die Beratung im Geschäftsbereich Asset Management verantwortete.
Bertrand Waquet hat einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftsrecht und zwei Master-Abschlüsse in HR Management & Unternehmensstrategie sowie Verwaltung & Corporate Management von der Université de Tours (Frankreich). Er hat die Ausbildung zur Green Belt 6 Sigma Zertifizierung und zum Black Belt absolviert.
Franz Weis kam 2005 zu Comgest und ist Portfoliomanager und Analyst für europäische Aktien sowie Geschäftsführer der Comgest Gruppe und Mitglied im Executive Committee der Gruppe.
Außerdem ist er Mitglied im Investment Committee der Gruppe und leitet das Research für Europa. Er wirkt bei den meisten europäischen Aktienstrategien von Comgest als Co-Leader mit. Die Karriere von Franz Weis begann 1990 bei Baillie Gifford & Co. als Portfoliomanager. 1999 wechselte er zu F&C Asset Management als Senior-Portfoliomanager und Direktor für europäische Aktien.
Sein Studium an der Heriot-Watt University (Schottland) schloss der Träger des Preises „International Bankers in Scotland“ (1990) mit einem Master im Bereich Internationales Bank- und Finanzwesen ab.