Sie besuchen Oesterreich
Wenn das nicht korrekt ist,
Der US-Aktienmarkt wird zunehmend von einer Handvoll Unternehmen dominiert, getrieben durch den rasanten Aufstieg der Künstlichen Intelligenz. Vor dem Hintergrund dieser Konzentration stellt sich die Frage nach der Diversifikation – und ob diese wenigen Titel ihre außergewöhnliche Performance auch künftig halten können. Bei Comgest denken wir über den Index hinaus und ermöglichen Investoren Zugang zu erstklassigen Qualitätswachstumsunternehmen, die langfristig von strukturellen Trends profitieren.
Die globalen Märkte haben sich im Laufe der Jahre in unterschiedlichem Tempo und unter verschiedenen Bedingungen entwickelt. Diese unruhigen Gewässer zu navigieren kann eine Herausforderung sein. Wie nutzt Comgest seine Expertise in Kultur und ESG-Analysen, um hochwertige Wachstumsunternehmen in entwickelten Volkswirtschaften wie den USA oder in Schwellenländern wie Indien zu finden?
Seit der Corona-Pandemie sind die Aktienmärkte extrem volatil. Ein zentrales Thema ist der Hype um Künstliche Intelligenz. Auch Pharmaunternehmen wie Eli Lilly und Novo Nordisk dominieren die Märkte dank ihrer Medikamente gegen Fettleibigkeit. Die Frage bleibt: Ist der Markt zu stark auf wenige Themen fokussiert?
Die größten Unternehmen Europas sind die treibende Kraft hinter dem MSCI Europe Index, wobei die Marktgiganten mit einem Wert von über 100 Mrd. EUR fast 20 % der Renditen ausmachen. Trotz Herausforderungen wie Inflation und geopolitischen Spannungen haben sich viele von ihnen als widerstandsfähig erwiesen. Doch was unterscheidet sie von Unternehmen, die ihren Zenit überschritten haben? Produktspezialist Wolfgang Fickus untersucht, was diese Marktführer von der Masse abhebt.
US-Aktieninvestoren haben die Qual der Wahl: Die Zahl der Unternehmen, in die sie investieren können, wächst von Jahr zu Jahr. Jedes von ihnen konkurriert um Kapital und viele von ihnen versprechen, das nächste "große Ding" zu sein. Erfahren Sie, warum wir auf dem sich schnell wandelnden US-Markt den kurzfristigen Hype außen vor lassen und uns auf unsere langfristige Anlagestrategie fokussieren.
Die Menschen werden durchschnittlich immer älter, gleichzeitig wächst global gesehen der Wohlstand. Wie investieren wir in den Trend wachsender Gesundheitsausgaben, ohne Themeninvestor zu sein? Worauf achten wir bei der Aktienauswahl?