Sie besuchen Deutschland
Wenn das nicht korrekt ist,
Hier finden Sie die Presseberichterstattung über Comgest.
Im Statement für Das Investment beleuchtet Produktspezialist Wolfgang Fickus, wie Chinas Wirtschaftsschwäche den Luxusgütersektor belastet, aber Unternehmen wie Ferrari und Moncler mit exklusiven Strategien ihre Marktposition sichern können.
Aktien sind langfristig mitunter echte Reichmacher. Doch welche Titel favorisieren die Top-Investoren aktuell? Franz Weis, CIO und Portfoliomanager bei Comgest, nennt einige Top-Titel.
Der Hype um die Schlankheitsspritze hat auch die Börse erreicht. Portfoliomanagerin Kira Huppertz erklärt im Interview mit der WirtschaftsWoche, welches Potenzial Gesundheitsaktien bieten.
Im Interview mit FondsSuperMarkt skizziert Comgest-Portfoliomanager Christophe Nagy, warum er bei den "Magnificent 7" genau hinsieht und welche Rolle Künstliche Intelligenz für das Wachstum von Apple spielen könnte.
Luxus-Aktien haben zuletzt enttäuscht. Comgest-Portfoliomanagerin Kira Huppertz erklärt im Interview der Börsen-Zeitung, woran das liegen könnte, was für eine Besserung in dem Segment passieren muss und auf welche Unternehmen sie setzt.
Im Interview mit Fundview erklärt Comgest-Portfoliomanager Louis Citroën, wie der rund eine Milliarde US-Dollar schwere Comgest Growth America aufgestellt ist und welche Performance-Treiber neben den Magnificent Seven überzeugen konnten.
2024 wird das Jahr der Nebenwerte, auch in Deutschland, waren sich viele Marktbeobachter Anfang des Jahres sicher. Das läuft zwar zäher an als gedacht, dennoch birgt das Segment interessante Möglichkeiten. Eva Fornadi, Portfoliomanagerin bei Comgest stellt einige Titel davon im Gespräch mit Das Investment vor.
Fonds-Boutique vs. großer Asset Manager: Bei der Fundview-Umfrage zeigt Thorben Pollitaras, Geschäftsführer bei der Comgest Deutschland GmbH, die Vorteile einer Fondsboutique auf und hebt besonders die breite Partnerschaft bei Comgest hervor.
Europäische Nebenwerte sind im Vergleich zu Large Caps im historischen Vergleich relativ günstig bewertet. Warum hier besonders auf die Qualität der einzelnen Unternehmen zu achten ist, beschreibt Comgest-Portfoliomanagerin Eva Fornadi in einem Gastkommentar.
Das S aus ESG wird zu wenig beachtet, kritisiert Petra Daroczi, ESG-Expertin bei Comgest. Im Interview mit Das Investment erläutert sie, warum es sich aus Investorensicht lohnt, auf soziale Aspekte zu achten, und wie man diese bei Comgest misst.
Email: tpollitaras@comgest.com